27.08
Padang – here we come und Hallo Kulturschock
5am klingelt der Wecker in Kuala Lumpur um halb 6 sind wir am Flughafen, um 7:50am geht unser Flieger nach Padang. Soweit alles problemlos geklappt, ausser dass alles ungefähr doppelt so
lange braucht, da die Indonesier teilweise ein sehr relaxtes Völkchen
sind.
Am Flughafen werden wir von Ayank und
meiner Hostsister Arin abgeholt. Sind zu Arin nach Hause gefahren Gepäck
abgeladen, kurz gechillt und dann mit einem sogenannten Angkot zur
Mall gefahren um andere Interns dort zu treffen.
Über das Angkot muss ich wohl noch einen separaten Blog schreiben, weil es einfach das Verrückteste ist, das ich jemals erlebt habe. Es können, wenn man gut quetscht und stapelt 12-15 Menschen in dieses Gefährt passen! Abhängig vom Fahrer hat man entweder nach der Fahrt einen Hörsturtz, weil die Musik so laut ist oder eine Gehirnerschütterung weil man sich bei jedem einzelnen Schlagloch den Kopf und Rücken anschlägt und natürlich auch beim aus und einsteigen, was nur in gebückter Haltung machbar ist.
Aber mehr dazu ein ander mal :)
Über das Angkot muss ich wohl noch einen separaten Blog schreiben, weil es einfach das Verrückteste ist, das ich jemals erlebt habe. Es können, wenn man gut quetscht und stapelt 12-15 Menschen in dieses Gefährt passen! Abhängig vom Fahrer hat man entweder nach der Fahrt einen Hörsturtz, weil die Musik so laut ist oder eine Gehirnerschütterung weil man sich bei jedem einzelnen Schlagloch den Kopf und Rücken anschlägt und natürlich auch beim aus und einsteigen, was nur in gebückter Haltung machbar ist.
Aber mehr dazu ein ander mal :)
Ich brauche wohl noch (sehr) viel Zeit
um alles hier zu verarbeiten. Der erste leichte Kulturschock hat sich
bereits eingestellt. Padang selber ist sehr weitläufig. Das heißt
wenn man Pech hat und weit draussen wohnt, brauch man bis zu 1 Stunde
mit dem Angkot in die Stadt. Alles ist super hektisch, laut und
dreckig. Viele Roller und völlig chaotische Verkehrsverhältnisse.

Nachdem die anderen uns dann erzählt haben dass es hier in Padang leider nicht allzuviel zu tun und sehen gibt und sie eigentlich den ganzen Tag, wenn sie nicht arbeiten (und das ist oft) in der Mall rumhängen war die Stimmung ersstmal etwas gedrübt. Der Strand ist leider auch nicht wirklich zum baden geeignet, sehr schmutzig und abgesehen davon herrschen an diesem Strand, da direkt in Padang, absolut muslimische Regeln, dh keine Röcke oder Hosen die kürzer als das Knie sind, keine Tops geschweige denn Bikini.
traditional house |
Nachdem die anderen uns dann erzählt haben dass es hier in Padang leider nicht allzuviel zu tun und sehen gibt und sie eigentlich den ganzen Tag, wenn sie nicht arbeiten (und das ist oft) in der Mall rumhängen war die Stimmung ersstmal etwas gedrübt. Der Strand ist leider auch nicht wirklich zum baden geeignet, sehr schmutzig und abgesehen davon herrschen an diesem Strand, da direkt in Padang, absolut muslimische Regeln, dh keine Röcke oder Hosen die kürzer als das Knie sind, keine Tops geschweige denn Bikini.
Es ist alles schon sehr krass anders
hier. Obwohl ich wirklich eine nette Gastfamilie hab, ziemlich nah im
Zentrum wohne und mein Zimmer nur! mit meiner Gastschwester und ihren
anderen 3 Schwestern teile, ist das Leben, die Kultur einfach alles
sooo unglaublich anders als alles andere was ich jemals gesehen und erlebt habe,
dass ich das Ganze erstmal verarbeiten muss.
Was natürlich dazu kommt, sind die
hygienischen Umstände: Es gibt einen großen Eimer mit Wasser und
einem Schöpfer und ein Stehklo, gleichzeitig Waschbecken. Duschen
tut man sich indem man sich mit dem Schöpfer Wasser überschüttet.
Das heißt, der Boden ist immer nass, da alles ein Raum ist.
Ich meine, im Grunde wusste ich was auf
mich zukommt, dass haben mir alle die davor schon in Indonesien waren
gesagt, aber glauben kann man es erst wenn man es wirklich sieht.
Die erste Woche wird sicherlich nicht
einfach bis man sich an alles gewöhnt hat und vllt sowas wie Alltag
eingekehrt ist. Am Samstag fahren wir nach Pagang Island, eine Insel ca 2
Stunden von Padang entfernt.
bathroom... :) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen